Montag, 30. Dezember 2024

Die Schachnovelle, 29. Dezember 2024, Burgtheater

 Ein wahrhaft toller Abend - wie ein Schauspieler allein (mit Trio) einen Abend so spannend gestalten kann

Singend und am Klavier - dazwischen die beklemmende Situation darstellend!

Ganz großes Theater!!

Gratulation an Nils Strunk - auch die Bearbeitung und die Musiknummer


 

Besetzung


Nils Strunk

Martin Ptak (Posaune/ Harmonium), Hans Wagner (Bass/ Gitarre/ Vocals), 

Jörg Mikula (Drums/ Percussion)

Weihnachtsoratorium, 30. Dezember 2024, Franziskanerkirche

 
Wunderschön vom Chor gesungen, erstklassig dirigiert. Am besten gefiel mir wieder Johanna Krokovay.
Erfreulich schön!


Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I, II und III
Cappella Albertina Wien | Leitung: Sophia Khutsishvili
SolistInnen:
Magdalena Hallste (Sopran) | Johanna Krokovay (Alt) | Jakob Gerbeth (Tenor) | Marcell Krokovay (Bass)

Sonntag, 29. Dezember 2024

Hänsel und Gretel, 28. Dezember 2024, Staatsoper

Ein solide Repertoirevorstellung. Ausgezeichnet das Dirigat von Axel Kober, stimmungsvoll, detto der Vater von Schmeckenbacher. Unterhaltsam die Hexe von Ebenstein, passt zu ihm. Die beiden Kinder mit ein bisserl piepsiger Stimme, Ilie auch mit viel Vibrato. Ileana Tonca gefile mir nicht, auch Hangler war schon besser


Peter Besenbinder

Knusperhexe

Thomas Ebenstein **statt Norbert Ernst

Sandmännchen

Taumännchen

Musikalische Leitung

Inszenierung

Adrian Noble

Bühne und Kostüme

Anthony Ward

Licht

Jean Kalman

Choreographie

Denni Sayers

Video

Andrzej Goulding

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Hofmanns Erzählungen - Contes d'Hofmann, 22. Dezember 2024, Staatsoper

 Dies ist die Lieblingsoper meines Bruders und ich finde es die wahrscheinlich beste Inszenierung, die derzeit im Repertoire der Staatsoper ist. Auch wurde wieder einmal toll gespielt!

Wieder einmal ein ausgezeichnetes Dirigat von Billy ist die Basis für eine gelungene Vorstellung. John Osborn hat einen wunderschönen Tenor, er wirkt ein wenig wie ein  Buchhalter. Alma Neuhaus, ein wenig verhalt zu Beginn, dann sehr schön. Alex Esposito ein ordentlicher Bass, die Diamantenarie nicht so gelungen, gespielt ausgezeichnet; für Ebenstein eine ideale Rolle; Sáenz sowohl als Olympia mit tollen Koloraturen und auch als Giulietta sehr gut. Wirklich schön hat Car die Antonia gesungen. Dumitrescu als Crespel viel besser als die letzten Male. Leider wurde die Spiegelarie ausgelassen.



Besetzung am
22. Dezember 2024

Hoffmann

Muse/Nicklausse

Lindorf/Coppélius/Miracel/Dapertutto

Andrès/Cochenille/Frantz/Pitichinaccio

Antonia

Giulietta

Stimme der Mutter

Nathanael

Stimme der Olympia im Epilog

Musikalische Leitung

Inszenierung

Andrei Serban

Bühne und Kostüme

Richard Hudson

Choreographie

Niky Wolcz

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Der Prozess, 17. Dezember 2024, Kammeroper

 Eine sehr interessante Oper, spannend bis bedrückend. Ausgezeichnet von Kobera dirigiert.

Inszenierung zu klamaukhaft und ohne Grund sexualisiert. Robert Murray wirklich gut, beeindruckend Alexander Grassauer, Sehr gut, manchmal schrill Ann-Fleur Werner. Der Rest sehr gut.


Der Prozess - Gottfried von Einem

Besetzung

Wiener Symphoniker / Luks, 16. Dezember 2024, Konzerthaus

Wirklich schöner Abend, zur Pause wegen Übermüdung der Begleitung gegangen. 

Chor ausgezeichnet, Sopran hne Bewertung, da zu kurz, Anna Lucia Richter wieder ausgezeichnet, die ALt-Arie ist ja ein Höhepunkt. Tenor eher dunkel und gut, Bass sehr schön. Dirigent wirklich gut, Orchester toll


Besetzung

Wiener Symphoniker

Wiener Singakademie

Kateryna KasperSopran

Anna Lucia RichterMezzosopran

Sebastian KohlheppTenor

Krešimir StražanacBassbariton

Václav LuksDirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Teile I, II, III und VI (Weihnachtsoratorium BWV 248) (1734–1735)