Montag, 14. April 2025

Arabella, 13. April 2025, Staatsoper

Ein wahrlich großer Abend mit einem dominanten Dreigestirn. Als erstes legte Thielemann einen wunderschönen und packenden Klangteppich, die Philharmoniker in Bestbesetzung gaben für ihn alles. Michael Volle als so toller Mandryka, elegant, vornehm, zögernd, wütend - er konnte alles, dazu Camilla Nylund, wohl derzeit die beste Arabella, ihre Annäherung zum Schluß gehörte wohl zum feinsten, wie diesmal erstaunlicherweise der 3. Akt am allerbesten gelang.

Allen Anderen gebührt großes Lob, sie fielen gegenüber solchen Spitzenleistungen kaum ab!
Mit gefiel auch Michael Laurenz als Matteo sehr gut, Sabine Devieilhe auch sehr gut - eine sehr burschikose Zdenka.

Ilia Staple ging ein bisserl unter, die drei Verehrer gut, Norbert Ernst sehr gut.
Wolfgang Bankl wieder ausgezeichnet, seine Stimme klingt wieder viel besser, Graf Waldner ist seine beste Rolle, Margaret Plummer schön und originell

Renate Wagner 

Besetzung am
13. April 2025

Graf Elemer

Graf Dominik

Die Fiakermilli

Eine Kartenaufschlägerin

Musikalische Leitung

Inszenierung

Sven-Eric Bechtolf

Bühne

Rolf Glittenberg

Kostüme

Marianne Glittenberg

Samstag, 12. April 2025

Pygmalion / Pichon Bach: Johannespassion, 10. April 2025, Konzerthaus

Eine wundervolle Passion, ungeheuer intensiv und wunder schön gespielt und gesungen, der zweite Teil noch besser als der Erste. Grandios der Chor!!!

Julien Pregardien sehr gut, aber mit Luft nach oben, Huw Montague Rendall sang so hingebungsvoll, berührend (der beste an diesem Abend), Ying Fang mit klarem hellen Sopran, Lucila Richardot toll, vor allem sang sie zu Beginn vom hinteren Balkon solo a capella!!! Laurence Kisby, sehr jung (26) mit schöner Stimme, Christian Immler ein sehr starker Pilatus

Sogar Maritta war berührt

Besetzung

PygmalionChor und Orchester

Julian PrégardienEvangelist

Huw Montague RendallChristus

Ying FangSopran

Lucile RichardotContralto

Laurence KilsbyTenor

Christian ImmlerBariton

Raphaël PichonDirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Johannespassion BWV 245 (1724 vor)

Maria de Buenos Aires, 9. April 2025, Kammeroper

Keine Oper, eher eine Aneinanderreihung von Songs im Tango. Sehr schön.
Beeindruckend DanielBonilla-Torres, über 80, singt bzw. spricht sehr eindrucksvoll, sehr schön sang Luciana Mancini, hätte ein bisserl mehr sein können, der Bariton Jorge Espino mit schöner Stimme. Die Band (Akkordeon, Geige, Klavier und Kontrabass ausgezeichnet, herrlicher Tango.

Die Tänzer sehr gut, vor allem Achim

Alle Lieder waren sehr traurig und ohne Hoffnung! 



Besetzung

Dienstag, 8. April 2025

Gringolts / Hölscher / Sigl / Francis / Julia & Clemens Hagen, 7. April 2025, Mozartsaal

An diesem Abend wurde es von Stück zu Stück besser. Die vollkommen unbekannte Grädener gefiel mir ganz gut, allerdings spielten sie eher mäßig, das Brahms-Quintett gelang dann besser.

Hingegen war die "Verklärte Nacht" dann wirklich auf höchstem Niveau - wirklich interessant und spannend. 

Offensichtlich mussten sie sich erst zusammenfinden. Auch kam mir vor, dass Gringolts erst in seine Führungsrolle hineinwachsen musste

Besetzung

Ilya GringoltsVioline

Franziska HölscherVioline

Gregor SiglViola

Lily FrancisViola

Julia HagenVioloncello

Clemens HagenVioloncello

Programm

Hermann Grädener

Streichquartett d-moll op. 33 (1898)

Johannes Brahms

Streichquintett Nr. 1 F-Dur op. 88 (1882)

***

Arnold Schönberg

Verklärte Nacht. Streichsextett d-moll op. 4 (1899) 

Die Verlobung im Kloster, 5. April 2025, Theater an der Wien

 Eine wirklich sehr komische Oper von Prokofjew. Stringent dirigiert von Matvienko, hat den Humor herübergebracht, Spannung erzeugt und die Sänger gut begleitet. Sehr unterhaltsam die "dummen Alten", vor allen Akimov, ein Erzkomödiant, auch ausgezeichnet gesungen sowie GIlmanov. Das eine Liebespaar war sehr gut - Tenor Dmitruk sowie die Sopranistin Alleaume. Hingegen fiel das andere Paar Clara und Don Ferdinand Goriachova & Sokolov ab, Auch Don Carlos war naja. Sehr gut hingegen die Duenna Maximova - köstlich. Auch die Mönche sehr gut. Die Inszenierung lustig und unterhaltsam, Man konnte oft lachen.

Alle gingen gut gelaunt hinaus!


Besetzung