Samstag, 12. April 2025

Pygmalion / Pichon Bach: Johannespassion, 10. April 2025, Konzerthaus

Eine wundervolle Passion, ungeheuer intensiv und wunder schön gespielt und gesungen, der zweite Teil noch besser als der Erste. Grandios der Chor!!!

Julien Pregardien sehr gut, aber mit Luft nach oben, Huw Montague Rendall sang so hingebungsvoll, berührend (der beste an diesem Abend), Ying Fang mit klarem hellen Sopran, Lucila Richardot toll, vor allem sang sie zu Beginn vom hinteren Balkon solo a capella!!! Laurence Kisby, sehr jung (26) mit schöner Stimme, Christian Immler ein sehr starker Pilatus

Sogar Maritta war berührt

Besetzung

PygmalionChor und Orchester

Julian PrégardienEvangelist

Huw Montague RendallChristus

Ying FangSopran

Lucile RichardotContralto

Laurence KilsbyTenor

Christian ImmlerBariton

Raphaël PichonDirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Johannespassion BWV 245 (1724 vor)

Maria de Buenos Aires, 9. April 2025, Kammeroper

Keine Oper, eher eine Aneinanderreihung von Songs im Tango. Sehr schön.
Beeindruckend DanielBonilla-Torres, über 80, singt bzw. spricht sehr eindrucksvoll, sehr schön sang Luciana Mancini, hätte ein bisserl mehr sein können, der Bariton Jorge Espino mit schöner Stimme. Die Band (Akkordeon, Geige, Klavier und Kontrabass ausgezeichnet, herrlicher Tango.

Die Tänzer sehr gut, vor allem Achim

Alle Lieder waren sehr traurig und ohne Hoffnung! 



Besetzung

Dienstag, 8. April 2025

Gringolts / Hölscher / Sigl / Francis / Julia & Clemens Hagen, 7. April 2025, Mozartsaal

An diesem Abend wurde es von Stück zu Stück besser. Die vollkommen unbekannte Grädener gefiel mir ganz gut, allerdings spielten sie eher mäßig, das Brahms-Quintett gelang dann besser.

Hingegen war die "Verklärte Nacht" dann wirklich auf höchstem Niveau - wirklich interessant und spannend. 

Offensichtlich mussten sie sich erst zusammenfinden. Auch kam mir vor, dass Gringolts erst in seine Führungsrolle hineinwachsen musste

Besetzung

Ilya GringoltsVioline

Franziska HölscherVioline

Gregor SiglViola

Lily FrancisViola

Julia HagenVioloncello

Clemens HagenVioloncello

Programm

Hermann Grädener

Streichquartett d-moll op. 33 (1898)

Johannes Brahms

Streichquintett Nr. 1 F-Dur op. 88 (1882)

***

Arnold Schönberg

Verklärte Nacht. Streichsextett d-moll op. 4 (1899) 

Die Verlobung im Kloster, 5. April 2025, Theater an der Wien

 Eine wirklich sehr komische Oper von Prokofjew. Stringent dirigiert von Matvienko, hat den Humor herübergebracht, Spannung erzeugt und die Sänger gut begleitet. Sehr unterhaltsam die "dummen Alten", vor allen Akimov, ein Erzkomödiant, auch ausgezeichnet gesungen sowie GIlmanov. Das eine Liebespaar war sehr gut - Tenor Dmitruk sowie die Sopranistin Alleaume. Hingegen fiel das andere Paar Clara und Don Ferdinand Goriachova & Sokolov ab, Auch Don Carlos war naja. Sehr gut hingegen die Duenna Maximova - köstlich. Auch die Mönche sehr gut. Die Inszenierung lustig und unterhaltsam, Man konnte oft lachen.

Alle gingen gut gelaunt hinaus!


Besetzung

Freitag, 28. März 2025

Sonny Boys, 25. März 2025, Theater in der Josefstadt

Eine sehr unterhaltsame Komödie im amerikanischen Stil - es braucht zwei tolle Schauspieler und die stehen auch auf der Bühne, vor allem Robert Meyer spielt alle sein Können aus! Daneben ein wunderbarer Föttinger - auch ein sehr schönes Bühnenbild und gute Regie! Was braucht es mehr


Regie
Stephan Müller

Bühnenbild
Sophie Lux / Sarah Smets-Bouloc

Video
Sophie Lux

Kostüme
Birgit Hutter

Musik
Matthias Jakisic

Choreographie
Daniela Mühlbauer

Dramaturgie
Barbara Nowotny

Licht
Pepe Starman

Willie Clark, Komiker
Robert Meyer

Al Lewis, sein ehemaliger Partner
Herbert Föttinger

Ben Silverman, sein Neffe und Agent
Dominic Oley

Krankenschpflegerin/ Aufnahmeleiterin
Larissa Fuchs

Stimme des Regisseurs
Claudius von Stolzmann

Stimme des Ansagers
Raphael von Bargen

Studio-Crew
Peta Klotzberg
Christoph Kostomiris
Eileen Polnau