Ein sehr schöner Liederabend, sehr gut zusammengestellt, die Duette von Schumann herrlich und unterhaltsam, die Schubert Lieder sehr schön, alle unbekannt bis auf der "Tod&das Mädchen". So wurde ein Klammer geboten.
Sophie Rennert gefiel mir besser als Mittelhammer, aber beide ausgezeichnet, auch in der Interpretation
Programm
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Der Handschuh (Schiller), op. 87
Der Hidalgo (Geibel), op. 30/3
Liebhabers Ständchen (Burns), op. 34
Der Schatzgräber (Eichendorff), op. 45/1
Die Kartenlegerin (Chamisso) op. 31/2
Märzveilchen (Chamisso), op. 40/1
Du bist wie einen Blume (Heine), op. 25/24
Tanzlied (Rückert), op. 78
Mädchen-Schwermut (Bernhard) op. 142/3
Dichters Genesung (Reinick), op. 36/5
Er und Sie (Kerner), op. 78
Aufträge (L'Egru), op. 77/5
Mein schöner Stern (Rückert), op. 101/4
Nachtlied (Goethe), op. 96/1
Sehnsucht (Geibel), op. 51/1
Entflieh´ mit mir und sei mein Weib (Heine), op. 64/3
Unterm Fenster (Burns), op. 34
Die tausend Grüße, die wir dir senden (Rückert), op. 101/7
- Pause -
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Lied der Delphine (Schütz), D 857/1
Die Knabenzeit (Hölty),D 400
An die Entfernte (Goethe), D 765
Der Winterabend (Leitner),D 938
Auf der Bruck (Schulze), D 853
Alinde (Rochlitz), D 904
Sehnsucht (Seidl), D 879
An die untergehende Sonne (Kosegarten), D 457
Im Abendrot (Lappe), D 799
Sehnsucht (Schiller), D 636
Nachtstück (Mayrhofer), D 672
Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen