Papst Pius IV. |
Günther Groissböck |
Giovanni Morone |
Michael Nagy |
Bernardo Novagerio |
Michael Laurenz |
Kardinal Christoph
Madruscht |
Wolfgang Bankl |
Carlo Borromeo,
römischer Kardinal |
Wolfgang Koch |
Kardinal von
Lothringen |
Michael Kraus |
Abdisu, Patriarch
von Assyrien |
Hiroshi Amako |
Anton Brus von
Müglitz, Erzbischof von Prag |
Jusung Gabriel Park |
Graf Luna, Orator
des Königs von Spanien |
Adrian Eröd |
Bischof von Budoja |
Norbert Ernst |
Theophilus, Bischof
von Imola |
Michael Gniffke |
Avosmediano, Bischof
von Cadix |
Ivo Stanchev |
Giovanni Pierluigi
Palestrina, Kapellmeister an der Kirche St. Maria Maggiore in Rom |
Michael Spyres |
Ighino, sein Sohn |
Kathrin Zukowski |
Silla, sein Schüler |
Patricia Nolz |
Bischof Ercole
Severolus, Zeremonienmeister des Konzils |
Clemens Unterreiner |
Dandini von Grosseto |
Devin Eatmon |
Bischof von Fiesole |
Andrew Turner |
Bischof von Feltre |
Ilja Kazakov |
Junger Doktor |
Teresa Sales Rebordão |
Spanischer Bischof |
Marcus Pelz |
1. Kapellsänger |
Clemens Unterreiner |
2. Kapellsänger |
Jusung Gabriel Park |
3. Kapellsänger |
Michael Gniffke |
4. Kapellsänger |
Hiroshi Amako |
5. Kapellsänger |
Ilja Kazakov |
Erscheinung der
Lukrezia, Palestrinas verstorbene Frau |
Monika Bohinec |
1. Meister |
Hiroshi Amako |
2. Meister |
Norbert Ernst |
3. Meister |
Michael Gniffke |
4. Meister |
Clemens Unterreiner |
5. Meister |
Jusung Gabriel Park |
6. Meister |
Marcus Pelz |
7. Meister |
Ivo Stanchev |
8. Meister |
Ilja Kazakov |
9. Meister |
Wolfgang Bankl |
1. Engelstimme |
Ileana Tonca |
2. Engelstimme |
Ilia Staple |
3. Engelstimme |
Jenni Hietala |
Dirigent |
Christian Thielemann |
Inszenierung |
Herbert Wernicke |
Bühnenbild, Kostüme
und Licht |
Herbert Wernicke |
Dienstag, 10. Dezember 2024
Palestrina, 8. Dezember 2024, Staatsoper
Bachl-Chor Adventsingen, 7. Dezember 2024, Brucknerhaus Linz
Schön gesungen, eine Sopranistin trat in Höhe und Forte hervor, er dürfte auch schon besser gewesen sein. Der Dirigent ist wohl nicht das Gelbe vom Ei
Die anderen Ensembles sehr gut, Krippenspiel sehr unterhaltsam, die Kinderorchester und Chöre wirklich gut. Der Hornist so klein, das Horn bis unters Knie!
Besetzung
Bachl Chor
Werner Karlinger |Harfe
Klaus Oberleitner |Orgel
D´Hoamatlandla |Weisenbläser
Mirabell Dirndln | Stubenmusi
Die Matterhorns |Wienerhorn-Ensemble
VS Alberndorf in der Riedmark | Hirtenspiel & Hirtenmusik
Gerti Rosenfellner | Sprecherin
Nora Dirisamer | Regie
Christian Schmidbauer | Gesamtleitung
Winter's Tale, 1. Dezember 2024, Staatsoper
Angenehme Musik, Interessant, schön gespielt.
Sehr gut getanzt, hat uns ausgezeichnet gefallen
Besonders Phoebe Liggins und Alexey Popov
Leontes, König von Sizilien
Hermione, Königin von Sizilien
Perdita, Prinzessin von Sizilien
Mamillius, Prinz von Sizilien
Paulina, Erste Hofdame der Königin Hermione
Antigonus, ihr Ehemann und Erster Hofmeister des König Leontes
Polixenes, König von Böhmen
Florizel, Prinz von Böhmen
Steward, Erster Hofmeister des König Polixenes
Ein Schäfervater
Clown, Sohn des Schäfers
Eine junge Schäferin
Musikalische Leitung
Musik
Choreographie
Szenario
Bühne & Kostüme
Licht
Projection Design
Silk Effects Design
Einstudierung