Montag, 10. Februar 2025

Holzfällen, 9. Februar 2025, Burgtheater

 Großartig von Ofczarek, herrlich der Text. Untermalt von den Franui.

Wunderbar gelesen, tolle Stimmung. Ein wirklich toller Abend

a

  • Komposition & Musikalische Bearbeitung: 
    Markus Kraler,
     
    Andreas Schett
  • Textfassung: 
    Tamara Metelka,
     
    Andreas Schett
  • Licht: 
    Paul Grilj

Roman Hauser, 7. Februar 2025, Stiftskirche Klosterneuburg

Sehr schönes kurzes Konzert. Unterhaltsame Stücke an den zwei Orgeln.
Immer schön Roman zu hören







 d





Die wunderbare Wirkung der Natur, 8. Februar 2025, Musiktheater Linz - Black Box

 Eine spätbarocke opera buffo, sehr unterhaltsam und gut inszeniert. Der Sesselberg machte mich ein nervös, jedoch die Protagonisten bewältigten die Hindernisse souverän. 

Ausgezeichnet dirigiert von Ingmar Beck, flüssig, interessant und spannend. 

Die Darsteller alle wirklich gut und sängerisch eine Freude. Martin Holm in einer passenden Rolle, Die Cetronella hat mir am besten von den Damen gefallen. Christoph Gerhardus souverän und mit klarer schöner Stimme.


Musikalische Leitung
Ingmar Beck
Inszenierung
Gregor Horres
Bühne
Elisabeth Pedross
Kostüme
Yvonne Forster
Dramaturgie
Christoph Blitt
Anna Maria Jurisch
Nachdirigat
Benedikt Ofner

Ruggiero, unrechtmäßiger Herrscher von Mallorca
Angela Simkin
Lisaura, Prinzessin, seine Gemahlin
Xiaofang Zhao
Celidoro, rechtmäßiger, aber unerkannter Prinz von Mallorca
Martin Enger Holm
Cetronella, eine gewitzte Schäferin
Génesis Beatriz López Da Silva
Ruspolina, ebenfalls eine gewitzte Schäferin
Fenja Lukas
Poponcino, ein Hirte
Felix Lodel
Dorina, Schwester von Celidoro, vermeintliche Tochter Calimones
Saskia Maas
Calimone, ein alter Schäfer, Diener Ruggieros und Hüter des Turms
Christoph Gerhardus

Dienstag, 4. Februar 2025

Mavie Hörbiger & Soley Blümel, 4. Februar 2025, Kasematten Wiener Neustadt


Soley Blümel

Wunderschön gelesen, traurige Geschichte, die sich sehr gut eignet, da sie großteils aus inneren Monologen besteht. Mavie Hörbiger wirklich hervorragend.

Dazu ein sehr junge Pianistin Soley Blümel, Jg. 2008, die ausgezeichnet spielt. Eine echte Zukunftshoffnung!!





Arthur Schnitzler - „Fräulein Else“

Mavie Hörbiger
Soley Blümel, Klavier



Montag, 3. Februar 2025

Miss Scrooge, 2. Februar 2025, Kammerspiele

 Ein gelungener Nachmittag, sehr unterhaltsam und ein wenig nachdenklich.

Maria Köstlinger großartig als Miss Scrooge, dazu ein tolles Ensemble, die meisten in mehreren Rollen.
Bühnenbild sehr gut, schnell wechselnde Szenen, Herrliche Kostüme und Maske, passend für die jeweilige Zeit.


Regie
Werner Sobotka

Bühnenbild
Judith Leikauf / Karl Fehringer

Kostüme
Elisabeth Gressel

Video
Jan Frankl

Dramaturgie
Jacqueline Benedikt

Licht
Sebastian Schubert

Ebenita Scrooge, Besitzerin eines Modekaufhauses
Maria Köstlinger

Roberta Cratchit, Chefsekretärin von Scrooge / Mutter von Scrooge als Kind / Mrs. Doddery, Stammkundin von Fezziwig
Martina Stilp

Mrs. Johnson vom Komitee der Einzelhandelskaufleute / Scrooge als junge Frau / Martha, Cratchits Tochter / Mary Alistair, ehemalige Mitarbeiterin von Scrooge
Paula Nocker

Teresa Hoover, Mitarbeiterin von Scrooge / Mrs. Fezziwig, Fezziwigs Frau / Geist der heutigen Weihnacht / Passantin
Susanna Wiegand

Robert Miller, Mitarbeiter von Scrooge / Geist der vergangenen Weihnacht / Tom, Freds Schwager und Ellas Bruder / Pfarrer
Jakob Elsenwenger / Martin Niedermair

Harry Witherspoon, Mitarbeiter von Scrooge / William Fezziwig, Scrooges ehemaliger Lehrherr / Aldwyn, Ellas Großvater
André Pohl

Mr. Howlett vom Komitee der Einzelhandelskaufleute / Vater von Scrooge als Kind / Angestellter bei Fezziwig / Charles, Ellas Vater / Passant
Markus Kofler

Fred Wilkins, Scrooges Neffe / Ben, Scrooges Verlobter
Julian Valerio Rehrl

Jacob Marley, ehemaliger Geschäftspartner von Scrooge / Peter, Cratchits Mann
Paul Matić

Scrooge als kleines Mädchen / Timna, Cratchits Tochter
Carmen Diego Álvarez / Ilvie Mathilda Moritz / Stella Proksch

Angestellte bei Fezziwig / Ella, Freds Frau
Klara Khalil

Angestellter bei Fezziwig / Geist der zukünftigen Weihnacht
Markus Lipp

Sonntag, 2. Februar 2025

Konklave, 1. Februar 2025, Kino Wien-Mitte

Der Film gefiel mir ausnehmend gut, tolle Schauspieler, wunderbare Orte, herrliche Bilder. Es wurde zwar fast ausschließlich innen gedreht. Kardinalspurpur ist halt wirklich schön!

Besonders gefiel mir der Held Ralph Fiennes. Die einzige die ich kannte war Isabella Rosselini.

Schöner Plot mit sehr überraschendem Ende!



Stab
RegieEdward Berger
DrehbuchPeter Straughan
ProduktionAlice Dawson, Robert Harris,
Juliette HowellTessa Ross,
Michael A. Jackman
MusikVolker Bertelmann
KameraStéphane Fontaine
SchnittNick Emerson
Besetzung

Donnerstag, 30. Januar 2025

Cappella Andrea Barca / Sir András Schiff, 31. Jänner 2025, Konzerthaus

 


Besetzung

Cappella Andrea Barca

Sir András SchiffKlavier, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Klavier und Orchester C-Dur K 503 (1786)

Joseph Haydn

Symphonie Es-Dur Hob. I/103 »Mit dem Paukenwirbel« (1795)

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Klavier und Orchester c-moll K 491 (1786)