copyright: Volksoper
Der Abend war geprägt von Pannen, als erstes mußte ein Einspringer zwei Stunden vor Beginn gefunden werden, dann machte noch die Technik platt, sodass die Pause schon nach dem ersten Akt eingelegt wurde.
Annette Dasch improvisierte aufs lustige diese Panne und lockerte den Abend auf.
Der Einspringer aus dem Musicalensemble mit Textbuch sehr gut und lustig, das Textbuch (mal da oder auch in der Tanzstunde wieder weg) wurde immer wieder zum Gag
Es war vergnüglich von Anfang bis Ende. Die Inszenierung löste den Kitsch auf und wurde auch sehr tourismuskritisch. Die Versetzung in die heutige Zeit hat diesmal wirklich funktioniert (Kaiser war Palfrader und nicht Franz Josef)
Semotan lustig und tragisch als Leopold, die kleine Mädchen sehr unterhaltsam, Sigismund ein Popstar spritzig und gelenkig
Die Stars wie Palfrader als Kaiser, ausgezeichnet, wobei auch er selbstkritisch war. Harald Schmidt sah man an, dass er gerne Theater spielt.
Musikalisch sehr gut und spritzig
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen