Donnerstag, 8. Mai 2025

Andrè Schuen-Daniel Heide, 7- Mai 2025, Mozartsaal

Andre Schuen ist ein wunderbarer Bariton, herrlich begleitet von Daniel Heide auf einem Bösendorfer mit warmen Klang. Schuberts Schwanengesang wird leider selten aufgeführt, was schade ist. die Zusammenstellung dieses Abends war sehr gut gewählt und ergänzten perfekt. Schuen hat eine ordentliche profunde Tiefe und ein klare Höhe, am schönsten ist die warme Mittellage. Lisi hat der Atlas am besten gefallen, mir im Dorfe!

v

Besetzung

Andrè SchuenBariton

Daniel HeideKlavier

Programm

Franz Schubert

Liebesbotschaft D 957/1 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

Kriegers Ahnung D 957/2 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

Frühlingssehnsucht D 957/3 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

Ständchen D 957/4 (Schwanengesang, 1. Buch) »Leise flehen meine Lieder« (1828)

Aufenthalt D 957/5 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

In der Ferne D 957/6 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

Herbst D 945 (1828)

Abschied D 957/7 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

***

Bei dir allein D 866/2 (Vier Refrainlieder) (1828)

Der Wanderer an den Mond D 870 (1826)

Wiegenlied D 867 »Wie sich der Äuglein kindlicher Himmel« (1826 ?)

Am Fenster D 878 (1826)

Der Atlas D 957/8 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Ihr Bild D 957/9 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Das Fischermädchen D 957/10 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Die Stadt D 957/11 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Am Meer D 957/12 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Der Doppelgänger D 957/13 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Die Taubenpost D 957/14 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)


-----------------------------------------

Zugabe:

Franz Schubert

Der Musensohn D 764 (1822)

An den Mond D 259 »Füllest wieder Busch und Tal« (1815)

Der Schiffer D 536 (1817)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen