Obwohl es kein "ständiges" Trio ist, ist ihr Zusammenspiel perfekt. Ein gemütlicher Beginn, dann ein wunderschöner Saint-Saens. Immer wieder schön, dass auch vermehrt Franzosen gespielt werden. Sie sind mir doch ein bisserl fremd. Nach der Pause ein sehr schöner Dvorak - ich war da schon müde. Zugabe war Mendelssohn, für mich das Schönste an diesem Abend
Besetzung
Nikita Boriso-Glebsky, Violine
Narek Hakhnazaryan, Violoncello
Georgy Tchaidze, Klavier
Programm
Franz Schubert
Klaviertrio B-Dur D 28 »Sonate« (1812)
Camille Saint-Saëns
Klaviertrio Nr. 2 e-moll op. 92 (1892)
***
Antonín Dvořák
Klaviertrio f-moll op. 65 (1883)
Zugabe:
Felix Mendelssohn Bartholdy
2. Satz: Andante con moto tranquillo (Klaviertrio d-moll op. 49) (1839)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen