Eine sehr passende Kritik der ersten Aufführung der Serie (wir waren in der Dritten, die fast immer die Beste ist):
https://diepresse.com/home/kultur/klassik/5334327/Elektra-mit-einer-Ahnung-von-Elfenmusik
http://der-neue-merker.eu/wien-staatsoper-elektra-musikalische-hoehepunkte-in-entbehrlicher-inszenierung
http://der-neue-merker.eu/wien-staatsoper-elektra-ein-moerderischer-aufzug-in-die-hoelle
| Dirigent | Ingo Metzmacher |
|---|---|
| Regie | Uwe Eric Laufenberg |
| Bühne | Rolf Glittenberg |
| Kostüme | Marianne Glittenberg |
| Licht | Andreas Grüter |
| Chorleitung | Martin Schebesta |
| Klytämnestra | Waltraud Meier |
| Elektra | Elena Pankratova |
| Chrysothemis | Gun-Brit Barkmin |
| Aegisth | Norbert Ernst |
| Orest | Johan Reuter |
| Der Pfleger des Orest | Ryan Speedo Green |
| Die Vertraute | Simina Ivan |
| Die Schleppträgerin | Zoryana Kushpler |
| Ein junger Diener | Benedikt Kobel |
| Ein alter Diener | Marcus Pelz |
| Die Aufseherin | Donna Ellen |
| Fünf Mägde | Monika Bohinec, Margarita Gritskova, Ulrike Helzel, Caroline Wenborne, Ildikó Raimondi |
| Sechs Dienerinnen | Younghee Ko, Jung-Won Han, Kaya Maria Last, Jozefina Monarcha, Zsuzsanna Szabó, Sabine Kogler |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen